Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Trabi Team Thüringen Weimar Land e.V..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Na ich gehe mal davon aus, der Motor und das Getriebe sind schon ausgebaut?
Ansonsten... Bremmsleitung lösen... ja was die Stoßdämpfer und die Lenkung angeht müsste klar sein das das ab sollte...wenn das so ist die paar muttern lösen, karre anheben und fertig.
Oder hab ich was vergessen?
Grüße
Ich kaufe ein E und löse...Bockwurst
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Trabi_Dave« (14. Januar 2015, 00:45)
Ja so isses aber man sollte nicht Vergessen die Lenkung innen die Achter Schraube abbauen und vor allen die Schraube muß raus.Sonst geht die Lenung nicht aus der Lenkseule(Da ist ein Fläche drann die Verhintert das dies Verbindung,sollte sie locker sein das sie nicht Auseinander geht).Beim Heraushebel des Ganzen geht diese Verbindung etwas schwer auseinander.Mann kann auch allenzusammen aus Bauen ohne den Motor und Getriebe vorher auszubauen ist nur etwas schwerer.Natürlich allen B-Züge,Tachowelle u.s.w.endfernen.Viel spas beim Basteln.
Gruß
Dieter
29. Trabi Treffen -Hottelstedt am Vereinshaus von 13-14. Juni 2025 , Zwei Tolle Tage
Bitte Achte beim H-Dreickslenker das du ihn auch von innen Konservierst weil die meistens nach länger zeit Weg brechen,da sie von innen nach außen Duchrosten.d.h. Den Hohlraum ausspulen mit Rostumwandtler und Anschließend wenn es Trocken ist das gleiche mit Farbe und später mit Konservirungsmittel wachs,Elaskon o.ä.dann haste ruhe ewig!!
Gruß
Dieter
P.S. Ansonsten schaut es schon schön aus....
29. Trabi Treffen -Hottelstedt am Vereinshaus von 13-14. Juni 2025 , Zwei Tolle Tage
So, eine Schraube vom Halter Stoßdämpfer (M8,13-14 Schlüssel)rausdrehen ( Vorsicht nicht Abbrechen sind meist Eingerostet,Rostlöser Verwenden und immer Vor-und Zurückdrehen die Schraube)und da ist dein Loch wo die Brühe rein kommt.Dann schön schütteln und da gehts auch wieder raus.Dann haste am Mittleren Auge noch zwei kleine Löcher oben und Unten bitte zukleben vorm Schütteln.An sonsten viel Spas.Wenn du fertig bist bitte Schraube(Bitte neue Schraube Verwenden) wieder rein von Halter Stoßdämpfer.
Gruß
Dieter
29. Trabi Treffen -Hottelstedt am Vereinshaus von 13-14. Juni 2025 , Zwei Tolle Tage
Welche Farbe ist eigendlich egal hauptsache Farbe damir der Rostlöser Abgedeckt ist.Und alles schön Trocknen lassen.Nach der farbe wenn sie Trocken ist Konservieren.
Gruß
dieter
29. Trabi Treffen -Hottelstedt am Vereinshaus von 13-14. Juni 2025 , Zwei Tolle Tage